Produkt zum Begriff CT:
-
Nuklearmedizin
Nuklearmedizin , Nuklearmedizin für Einsteigerinnen und Einsteiger Sie sind in der Fort- oder Weiterbildung, im Studium oder in der Ausbildung im Bereich MTR/RT? Dann ist dieses Lehrbuch ein Must-have. Mit diesem Referenzwerk arbeiten Sie sich spielend in die Grundlagen und klinischen Anwendungen der Nuklearmedizin ein. Es berücksichtigt die aktuellen Leitlinien und Entwicklungen. Neu in dieser 9. Auflage sind Kapitel zur konventionellen Nuklearmedizin und zur PET. Die Therapiekapitel wurden erweitert und sozialmedizinische Aspekte bei onkologischen Fragestellungen ergänzt. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 145.00 € | Versand*: 0 € -
codalux Fernbedienung für TOSHIBA CT-90326, CT90326, CT-90406, CT90380, CT-90336, CT-90430 CT-8002 CT-90325
codalux Fernbedienung für TOSHIBA CT-90326, CT90326, CT-90406, CT90380, CT-90336, CT-90430 CT-8002 CT-90325
Preis: 5.28 € | Versand*: 4.99 € -
Festool CT Absaugarm CT-ASA CT 26/36/SB
Eigenschaften: für CT 26/36 mit Schubbügel SB-CT 26/36 Absaugarm zur Montage an alle CT 26/36 Modelle (außer CT 36 AC HD) Lieferumfang: Rohreset mit Anschlüssen, Schubbügel im Karton Entdecke die Markenwelt von Festool hautnah im Contorion ProfiStore in der Goerzallee 190, 14167 Berlin. Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 07:00 - 16:00 Uhr
Preis: 454.90 € | Versand*: 0.00 € -
Festool CT Absaugarm CT-ASA
Eigenschaften: für CT 44, CT 48 ohne Schubbügel Lieferumfang: Rohreset mit Anschlüssen im Karton Entdecke die Markenwelt von Festool hautnah im Contorion ProfiStore in der Goerzallee 190, 14167 Berlin. Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 07:00 - 16:00 Uhr
Preis: 284.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Strahlung bei CT?
Welche Strahlung wird bei einer CT-Untersuchung verwendet? Bei einer CT-Untersuchung wird ionisierende Strahlung in Form von Röntgenstrahlen eingesetzt. Diese Strahlung durchdringt den Körper des Patienten und wird von den verschiedenen Geweben unterschiedlich stark absorbiert. Anhand dieser Absorption können detaillierte Querschnittsbilder des Körpers erstellt werden. Es ist wichtig, die Strahlenbelastung bei einer CT-Untersuchung zu berücksichtigen und sie so gering wie möglich zu halten, insbesondere bei wiederholten Untersuchungen. Daher werden moderne CT-Geräte mit verschiedenen Techniken ausgestattet, um die Strahlendosis zu optimieren.
-
Wie viel Strahlung bei CT?
Wie viel Strahlung bei CT? Die Menge an Strahlung, die bei einer CT-Untersuchung freigesetzt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des CT-Geräts, der Körperregion, die untersucht wird, und den Einstellungen des Geräts. Generell ist die Strahlendosis bei einer CT-Untersuchung höher als bei anderen bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall. Es ist wichtig, dass die Strahlendosis so niedrig wie möglich gehalten wird, um das Risiko von Strahlenschäden zu minimieren. Vor einer CT-Untersuchung sollte daher immer abgewogen werden, ob der Nutzen der Untersuchung das Risiko der Strahlenexposition überwiegt.
-
Welche Strahlung wird beim CT verwendet?
Welche Strahlung wird beim CT verwendet? Beim CT (Computertomographie) wird ionisierende Strahlung in Form von Röntgenstrahlen verwendet. Diese Strahlung durchdringt den Körper und wird von den verschiedenen Geweben unterschiedlich stark absorbiert. Anhand dieser Absorptionseigenschaften können detaillierte Querschnittsbilder des Körperinneren erstellt werden. Die Verwendung von Röntgenstrahlen ermöglicht eine hohe Bildauflösung und eignet sich besonders gut zur Darstellung von Knochen und Geweben im Körper. Es ist jedoch wichtig, die Strahlenbelastung beim CT im Auge zu behalten und nur dann durchzuführen, wenn medizinisch notwendig.
-
Was ist die Strahlung bei der Computertomographie (CT)?
Bei der Computertomographie (CT) handelt es sich um eine medizinische Bildgebungsmodalität, bei der Röntgenstrahlung verwendet wird. Die Röntgenstrahlung wird durch den Körper des Patienten geschickt und von den verschiedenen Geweben unterschiedlich stark absorbiert. Anhand dieser Absorption kann ein dreidimensionales Bild des Körperinneren erstellt werden. Die Strahlungsdosis bei einer CT-Untersuchung ist höher als bei anderen bildgebenden Verfahren wie beispielsweise einer Röntgenaufnahme, daher wird sie nur bei medizinischer Notwendigkeit eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für CT:
-
CT Absaugarm CT-ASA/SB
Passend für für CT 22, CT 33 mit Schubbügel SB-CT LieferumfangRohreset mit Anschlüssen, Schubbügel, im Karton Service all-inclusive. Jetzt neu und fest verbunden mit jedem Festool Werkzeug.-->, Mehr erfahren
Preis: 239.06 € | Versand*: 5.95 € -
CT Vorabscheider CT-VA-20
CT Vorabscheider CT-VA-20
Preis: 360.78 € | Versand*: 5.95 € -
Festool WHR/CT-ASA Werkzeughalter ( 493558 ) für CT-ASA, CT-ASA/SB, CT-ASA CT 26/36/SB
Festool WHR/CT-ASA Werkzeughalter ( 493558 ) für CT-ASA, CT-ASA/SB, CT-ASA CT 26/36/SB
Preis: 78.12 € | Versand*: 0.00 € -
Festool CT-ASA Absaugarm ( 492452 ) für CT 44, CT 48
Festool CT-ASA Absaugarm ( 492452 ) für CT 44, CT 48
Preis: 331.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie werden CT-Scans in der medizinischen Bildgebung eingesetzt?
CT-Scans werden verwendet, um detaillierte Querschnittsbilder des Körpers zu erstellen. Sie helfen Ärzten, Krankheiten, Verletzungen oder Anomalien zu diagnostizieren. CT-Scans werden auch zur Überwachung des Fortschreitens von Krankheiten und zur Planung von Behandlungen eingesetzt.
-
Wie wird die Computertomographie (CT) in der medizinischen Diagnostik eingesetzt?
Die Computertomographie (CT) wird verwendet, um detaillierte Querschnittsbilder des Körpers zu erstellen. Sie ermöglicht die Diagnose von Erkrankungen wie Tumoren, Verletzungen, Blutungen und Entzündungen. Die CT wird häufig zur Untersuchung des Kopfes, der Brust, des Bauchraums und des Beckens eingesetzt.
-
Was sind die Anwendungsbereiche von CT-Scans in der medizinischen Diagnostik?
CT-Scans werden zur Untersuchung von Organen wie Gehirn, Lunge, Bauchspeicheldrüse und Knochen eingesetzt. Sie dienen zur Erkennung von Tumoren, Blutungen, Entzündungen und Frakturen. Zudem ermöglichen sie eine genaue Planung von Operationen und die Überwachung von Therapieverläufen.
-
Was sind die Einsatzmöglichkeiten von Computertomographie (CT) in der medizinischen Diagnostik?
Die Computertomographie wird zur Untersuchung von inneren Organen, Knochen und Weichteilen eingesetzt. Sie ermöglicht die Darstellung von Tumoren, Verletzungen, Entzündungen und anderen pathologischen Veränderungen. Zudem dient sie zur Planung von Operationen und zur Verlaufskontrolle von Krankheiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.